Anmelden / Registrieren für den Zugriff zum Material
Es ist nicht immer leicht, um das zu bitten, was wir uns wünschen. Manchmal fühlt sich unser Wunsch zu groß, zu unerreichbar an. Und manchmal erscheint er uns zu klein, zu unwichtig – vielleicht sogar albern. Manchmal fällt es uns schwer, um etwas zu bitten, weil wir das Gefühl haben, es nicht verdient zu haben, gehört zu werden.
Menschen, die beten, finden es oft aus genau diesen Gründen schwer, ihre Wünsche vor Gott zu bringen.
Diese Aktivität lädt die Schülerinnen und Schüler dazu ein, über ihre Hoffnungen und Wünsche nachzudenken. Sie ermutigt sie, diese auf einfache Weise auszudrücken – vielleicht sogar als Gebet.
Die SuS dürfen sich einen einzelnen Glasstein nehmen und sich vorstellen, dass er ihren Wunsch oder ihre Hoffnung symbolisiert. Dann legen sie ihn in eine Schale – als Zeichen ihrer Bitte: „Bitte?“
Christinnen und Christen glauben, dass kein Gebet zu groß oder zu klein ist. Gott hört und empfängt sie alle.